Es herrscht in manchen Kreisen die Meinung, dass der Verlauf des gesamten Jahres auf den US-Aktienmärkten bereits nach dem ersten Monat (Jänner) beurteilt werden kann. Wir haben uns diese Aussage angesehen und im Folgenden unsere Beobachtungen dazu zusammengefasst.
Der November gehört zu den Monaten, die in einer der eher erfreulicheren Phasen des Jahres fallen.
September 2020 schloss mit einem veritablen Minus von 4.12%. Nach den fünfmonatigen Kurssteigerungen von insgesamt 40.12% war eine Atempause vielleicht doch gerechtfertigt.
Auch, wenn jede Situation ihre historischen Besonderheiten hat..DAS ändert sich nie.
Der Monat April 2020 war ein besonders ertragreicher Monat an den Aktienmärkten....aber..
ONE SIGNAL schloss Q1 und Q2 jeweils zweistellig Plus ab
Für die Kürze der Zeit von drei Monaten hätte man einen beachtlichen Ertrag erzielen können. Dazu kommt eine vergleichsweise extrem niedrige Volatilität.
Eine alte Binsenweisheit der Börsianer, die immer wieder die Gemüter der Börsianer hochkochen lässt
Wenn die Euphorie über Hand nimmt, gehen wir einen Schritt zurück...
Der Monat April 2020 verzeichnete einer der stärksten Kurgewinne seit über 80 Jahren.
Der unerwartete Anstieg der Arbeitslosenrate und die aufkommenden Inflationsängste verstärkten die Angst der Anleger dermaßen, dass sie andere negative Nachrichten nicht mehr relativieren konnten. Der Index schloss die Woche mit einem Minus von 0.84% ab. ONE SIGNAL lieferte über die gesamte Woche Long-Signale, verlor aber trotzdem nur 0.27%.
ONE SIGNAL lieferte außer am Dienstag die ganze Woche Long-Signale und schloss auch diese Woche mit einem Plus von 0.89%.
ONE SIGNAL lieferte für die gesamte Woche Long-Signale, damit war immer auf der richtigen Seite. Smarte Trader haben vergangene Woche einen Gewinn von 2.95% erzielt. Damit baut ONE SIGNAL den Gewinn seit Jahresbeginn auf 6.93% aus.
Mit Ende des Monats Jänner bescherte der S&P500 passiven Anlegern einen Verlust von 1.34% und ONE SIGNAL schloss den Monat mit einem Gewinn von +1.50%.
ONE SIGNAL zeigte sich in der Vergangenheit besonders in volatilen Marktphasen als ein verlässlicher Begleiter.
Nachdem die Aktienbörsen auf neue Höchststände gestiegen waren, waren offenbar die Anleger etwas ängstlicher geworden, sodass die Aktienindizes kaum mehr Fuß fassen konnten.
ONE SIGNAL_Smarter Trading lieferte die ganze Woche Long Signale und erzielte ein Plus von 1.09%.
Mit einer Punktlandung von +50.00% hat ONE SIGNAL_Smarter Trading weitestgehend überdurchschnittliche Performance geliefert.
ONE SIGNAL hatte in den sechs vergangenen Wochen fünf Mal positiv abgeschlossen.
ONE-SIGNAL hat die Woche mit 0.37% im Plus abgeschlossen.
Positive Nachrichten auf allen Fronten ließen den Appetit für risikoreichere Assets steigen.
Die Themen der letzten Monate beherrschten das Anlegerverhalten der vergangenen Woche.
Die Aussicht auf einer politischen Ruhe sorgt für Kurssprünge
Die guten Nachrichten überwogen. ONE SIGNAL hielt Schritt.
Die unendliche Geschichte von Covid19 und deren Folgen drücken auf den Markt...
Der Markt schloss, wie er die Woche eröffnet hat, gefangen in einander neutralisierenden Sentiments - Gier und Angst.
Die Präsidentschaftswahl in den USA ist nun endlich geschlagen; leider mit dem Ergebnis, dass sich für die Marktteilnehmer die Qual verlängern wird.
Seit mehreren Wochen warten Marktteilnehmer auf eine Marktkorrektur, damit sie einen günstigeren Zeitpunkt finden, in den Markt einzusteigen.
Die Pattstellung bei den Verhandlungen um den Stimulus für die Wirtschaft in den USA sorgte bei den Anlegern für eine gewisse Unsicherheit.
Trotz eine Fülle von Unsicherheiten verlor der S&P500 nur geringfügig. ONE SIGNAL schloss die Woche im Plus
Die Angst vor Covid19 Folgen belasten weiterhin die Märkte
Einige Sentiment Indikatoren überschritten die Übertreibungs-Zonen. ONE SIGNAL positiv für die Woche. ONE SIGNAL lieferte für die Woche einen Plus von 1.46% und für das Jahr einen Plus von 43.42%.
ONE SIGNAL und die Marktpsychologie im Gleichschritt
Keine wesentliche Veränderung im Markt Sentiment
Überraschende und nachhaltig positive Nachrichten sorgten vergangene Woche für einen vorsichtigen Optimismus.
Vor diesem Hintergrund stieg der S&P500 einen knappen Prozentpunkt, gefolgt vom Gold- und Ölpreis.
Eine kurze, aber positive Woche liegt hinter uns.
Die Unsicherheit über eine weitere Epidemiewelle sollte weiterhin den Ton für die nächste Woche angeben.
Ausschließlich grüne Vorzeichen auf unserem Chart vorzufinden hat Seltenheitswert.
Die Hoffnung auf eine V-Förmige Erholung der Wirtschaft breitet sich aus.
ONE SIGNAL closed the week with a profit of 2.47% and had so far the fourth best week year to date.
ONE SIGNAL closed the week down 0.41% while the S & P500 narrowed the gap by another 4.00%.
Trotzdem bleibt ein Ertrag seit Jahresanfang von 41%! Im Vergleich dazu verlor der S&P500 seit Jahresanfang etwas mehr als 13%.
Eine historische Woche liegt hinter uns.
Die Kursgewinne gingen, im Zuge der ungestümen Rückkehr der Marktteilnehmer, in dieser Woche weiter.
Eine weitere positive, wenn auch eine verkürzte, Woche liegt hinter uns.
Die Gemüter beruhigen sich langsam wieder an den Aktienmärkten. Als ein sicheres Zeichen dafür betrachten wir die implizite Volatilität, die auch diese Woche signifikant zurückgegangen ist.